Tritt in einem Bauteil ein Kurzschluss nach Masse auf, führt dies unweigerlich zum Durchbrennen der entsprechenden Sicherung. Um wiederholtes Auswechseln von Sicherungen zu umgehen und die Gefahr eines Kabelbrands zu minimieren, existieren zwei praktikable Lösungen:
- Der Einsatz eines Sicherungsautomaten, der nach Behebung des Fehlers wieder zurückgesetzt werden kann.
- Das Verbinden einer circa 35 Watt Glühbirne mit den Sicherungsklemmen. Solange der Masseschluss besteht, leuchtet die Birne und signalisiert den Fehlerzustand. Nach Beseitigung des Kurzschlusses erlischt sie.