Kolbenringe

Die Kolbenringe im Detail: Funktion und Maße

Die Kolbenringe sind entscheidende Komponenten für die Funktion und Dichtigkeit eurer Porsche-Standard Motoren. Hier eine Übersicht über die verschiedenen Ringe und ihre wichtigen Maße:

Die verschiedenen Kolbenring-Typen

  • Ring Nr. 1: Chromring Doppeltrapez - Der oberste Ring, oft mit einer Chrombeschichtung für hohe Verschleißfestigkeit und einer speziellen Trapezform für gute Abdichtung.
  • Ring Nr. 2: Innenfase - Ein Verdichtungsring mit einer abgeschrägten Innenkante, die zur Ölkontrolle beiträgt.
  • Ring Nr. 3: Nase - Ein weiterer Verdichtungsring mit einer speziellen "Nasen"-Form zur Optimierung der Abdichtung.
  • Ring Nr. 4: Top-Fase - Ein Verdichtungsring mit einer abgeschrägten Oberkante.

Wichtige Maße der Verdichtungsringe

Die korrekten Maße der Verdichtungsringe sind entscheidend für eine gute Funktion:

  • Höhenspiel: Der Spielraum des Rings in seiner Nut am Kolben sollte zwischen 0,095 und 0,127 mm liegen.
  • Stoßspiel: Der Spalt zwischen den Enden des eingesetzten Rings im Zylinder sollte zwischen 0,35 und 0,55 mm betragen.

Wichtige Maße des Ölabstreifrings

Der Ölabstreifring hat spezielle Maße, um das überschüssige Öl von der Zylinderwand abzustreifen:

  • Höhenspiel: Der Spielraum des Rings in seiner Nut sollte zwischen 0,025 und 0,052 mm liegen.
  • Stoßspiel: Der Spalt zwischen den Enden des eingesetzten Rings im Zylinder sollte zwischen 0,25 und 0,4 mm betragen.

Die Einhaltung dieser Maße ist entscheidend für eine optimale Motorleistung und einen geringen Ölverbrauch.

Related Images:

Schreibe einen Kommentar